- Bluse
- Blu|se ['blu:zə], die; -, -n:
(besonders von Frauen) zu Rock oder Hose getragenes Kleidungsstück, das den Oberkörper bedeckt:eine Bluse aus Seide.Zus.: Hemdbluse, Seidenbluse, Wickelbluse.
* * *
Blu|se 〈f. 19〉1. Bekleidungsstück für den Oberkörper, bes. für Frauen (Hemd\Bluse, Seiden\Bluse)2. kurze Windjacke (Wind\Bluse)3. Oberteil der Matrosenuniform (Matrosen\Bluse)[<frz. blouse „Kittel, Jacke, Bluse“ <mlat. pelusia „pelus. Gewand“, nach der ägypt. Stadt Pelusium, in der mit Indigo blaugefärbte Kittel hergestellt wurden, die schon die Kreuzfahrer über die Rüstungen zogen]* * *
Blu|se , die; -, -n [frz. blouse, eigtl = (Arbeits)kittel, H. u.]:(bes. von Frauen) zu Rock od. Hose getragenes Kleidungsstück, das den Oberkörper bedeckt:eine bunte, tief ausgeschnittene B.;eine B. aus Seide;eine B. zum Rock tragen;eine pralle, [satt] gefüllte B. haben/[ganz schön] etw. in/unter der B. haben (salopp; einen üppigen Busen haben).* * *
Bluse,zu Rock oder Hose getragenes, den Oberkörper lose umgebendes Kleidungsstück der Frau, das seit seiner Entstehung um 1890 in vielfältigen Schnitten und Materialien zum festen Bestandteil der Tages- und Festmode wurde. Vorläufer der Bluse war die Taille, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts nicht mehr am Rock angenäht wurde, aber zunächst noch Bestandteil des zweiteiligen Kleides blieb. - Als Bluse werden auch kittelartige Kleidungsstücke bezeichnet, die v. a. früher Teil der Alltags- und Arbeitskleidung oder Volkstrachten sowie der Uniform waren, besonders bekannt die Russenbluse, Matrosenbluse oder Hessenbluse.* * *
Blu|se, die; -, -n [frz. blouse, eigtl = (Arbeits)kittel, H. u.]: 1. (bes. von Frauen) zu Rock od. Hose getragenes Kleidungsstück, das den Oberkörper bedeckt: eine bunte, hochgeschlossene, tief ausgeschnittene B.; eine B. aus Seide; eine B. zum Rock tragen; in Frühlokalen hatte sie herumgesessen, wo ihr die Besoffenen an die B. griffen (Sommer, Und keiner 374); eine pralle, [satt] gefüllte B. haben/[ganz schön] etw. in/unter der B. haben (salopp; einen üppigen Busen haben). 2. (Jugendspr.) Mädchen: er kam mit einer heißen B. zur Party.
Universal-Lexikon. 2012.